Wusstest du das?

Maastricht
Der Vertrag von Maastricht (offiziell der Vertrag über die Europäische Union oder kurz EU-Vertrag) wurde am 7. Februar 1992 in Maastricht unterzeichnet und diente der Gründung der Europäischen Union. Mit der Unterzeichnung des Vertrags gaben die Mitgliedstaaten einen Teil ihrer Souveränität auf, das Europäische Parlament erhielt Gesetzgebungsbefugnis und der Euro wurde schließlich als einheitliche Währung eingeführt. Der Vertrag von Maastricht ist seit 2018 Teil des europäischen Erbes. [1]
Heimlich-Manöver
In den 1970er Jahren wurde der Arzt für sein sogenanntes Heimlich-Manöver bekannt, eine Technik, mit der Sie die Atemwege einer erstickenden Person mit Bauchschmerzen öffnen können. Der Leistungserbringer steht hinter dem Patienten, umarmt ihn
Kernfusion
Bei der Kernfusion werden zwei oder mehr Atomkerne zu einem dritten schwereren Kern zusammengefasst. Wenn Atome leichter Elemente wie Wasserstoff miteinander verschmolzen werden, wird ein Teil der Masse in Energie umgewandelt. Diese Energie kann dann zur Stromerzeugung genutzt werden. Im Gegensatz zur Kernspaltung fallen bei der Fusion keine Atommüll an. Und es hat den zusätzlichen Vorteil, dass die benötigte Quelle (Wasserstoff) reichlich vorhanden ist.
Die Kernfusion steht jedoch vor einigen Herausforderungen, die ihre praktische Anwendung bisher behindert haben. Aufgrund der extrem hohen Temperaturen (über 100 Millionen Grad Celsius) muss das Plasma in einem Magnetfeld isoliert werden, damit die Wände des Reaktors nicht schmelzen.
Eine zweite große Herausforderung sind die Turbulenzen im Reaktor, durch die die erzeugte Wärme aus dem Plasma austritt.
Die Entwicklung ist jedoch schnell und die Kernfusion enthält keine radioaktiven Abfälle.
Nanotechnologie
Nanotechnologie oder Nanotechnologie ist der neueste Hype in der Wissenschaft. In der Praxis geht es darum, Dinge zwischen 1 und 100 Nanometern herzustellen und zu manipulieren. Ein Nanometer ist ein Millionstel Millimeter, einhunderttausendmal kleiner als die Dicke eines menschlichen Haares.
Extrem klein, bestätigt Prof. DR. Ing. Dave Blank, Direktor des MESA + Instituts der Universität Twente alias “Mr. Nano “. Aber die Wirkung dieser Technologie, einer Wissenschaft, die es vor 1975 noch nicht gab, ist um ein Vielfaches größer als das, was wir uns vorher hätten vorstellen können. „Denken Sie an punktgenaue Labors. Oder sogar die Schaffung völlig neuer Materialien, die in der Natur nicht vorkommen. “
Wie das funktioniert? Alles um uns herum besteht aus Molekülen und Atomen, sie sind die Baumaterialien der Natur. Aber wenn wir die Dinge auf der kleinsten Ebene anpassen können, dann gelten plötzlich völlig andere Naturgesetze für diejenigen, die wir gewohnt sind.
Nano Pille
Nehmen Sie die vielen Anwendungen auf Basis von Nano, die allein im Gesundheitswesen möglich sind. Zum Beispiel, um eine Blutuntersuchung durchführen zu können, bei der Sie sofortige Ergebnisse sehen. Oder mit gefälschten Organen auf einem Chip, die unsere Organe und Gewebe nachahmen, damit Sie Medikamente sicher testen können. ”
Ebenfalls besonders: das Nanopil, ein Gerät von der Größe eines Virus, mit dem Sie ein Arzneimittel an einer bestimmten Stelle im Körper sehr genau freisetzen können. Zum Beispiel mit Chemotherapie, damit Sie nicht den ganzen Körper vergiften müssen. „Diese Partikel werden dann mit Ultraschall geöffnet. Ärzte können genau sehen, wo sich diese Medikamente auf Bildschirmen befinden, sodass Sie Medikamente viel gezielter und effektiver anwenden können. “
Blank: „Durch die Atome anders Anordnung, Materialien erwerben unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Etwas kann eine andere Farbe bekommen, härter oder weicher werden oder zum Beispiel Strom sehr gut leiten. “
Ponzi-Betrug
Ein Ponzi-Betrug bezieht sich auf Charles Ponzi, den Mann, der 1920 Anleihen anbot, die nach anderthalb Monaten 50% Zinsen zahlen würden. Die Zinszahlung stammte jedoch aus den Einlagen Tausender Amerikaner, die investierten und dann ihre Ersparnisse verloren.